Kritiker
|
|
Professor am 20.09.2003 18:33 (Kommentar)
|
6 |
|
|
|
|
sicherlich... ..aber ist das nur die Inspiration, oder ist das vielleicht doch eine Art Selbstbestätigung? Meiner Meinung nach ist der erste Anhaltspunkt, der Glaube an sich selbst. Ich finde, daß in einer Freundschaft vielmehr die Hilfsbereitschaft, als die Inspiration eine Rolle spielt. |
Deuter
|
|
Blauerozean am 23.09.2003 08:09 (Kommentar)
|
6 |
|
|
|
|
blauerozean's Kommentar Hilft mir Inspiration wirklich wenn ich einen Freund brauche? Glaube in diesem Moment ist es wichtiger wenn der Freund da ist und dich in den Arm nimmt, dir zeigt das er zu dir steht. Ohne viele Worte. |
Deuter
|
|
Sydney` am 27.09.2003 00:11 (Kommentar)
|
6 |
|
|
|
|
sista, was nützt dir eine hand die dir entgegengestreckt wird und danach evtl fordert? ein freundliches lächeln kann mir meine bäckereifachverkäuferin auch geben... und nette gesellschaft hab ich auch wennsch im wartezimmer meines arztes sitze. in den arm nehmen kann mich auch meine mutter/schwester/bruder/tochter usw.
Das Einmalige an ihr ist die geistige Inspiration, die man erhält, wenn man merkt, daß jemand an einen glaubt... dann hällst du alles durch selbst wenn er weit weg ist und dich nicht in den arm nehmen kann
|
Deuter
|
|
Sydney` am 27.09.2003 00:13 (Ergaenzung)
|
5 |
|
|
|
|
Professor, hilfsbereitschaft muss man doch nicht erst ans tageslich legen wenn man befreundet ist :)) |
Kritiker
|
|
Professor am 27.09.2003 12:32 (Kommentar)
|
5 |
|
|
|
|
Dann verstehen wir etwas anderes unter Hilfsbereitschaft... selbst von dir kannst du es nicht behaupten, hilfsbereit zu allen zu sein, denn das beweist schon mal die virtuelle Konversation. Daher würde ich an deiner Stelle nicht sowas loslassen, aber wie auch immer :))
>sista, was nützt dir eine hand die dir entgegengestreckt wird und danach evtl fordert? Davon war nie die Rede. Ist das so, würde das auch kein Freund mehr sein,
>ein freundliches lächeln kann mir meine >bäckereifachverkäuferin auch geben... >und nette gesellschaft hab ich auch wennsch im wartezimmer >meines arztes sitze. >in den arm nehmen kann mich auch meine >utter/schwester/bruder/tochter usw.
und davon war auch nie die Rede, auch wenn "nette Gesellscgaft" für mich nicht das Wartezimmer ist, oder ein idiotischer Smalltalk und in den Arm nehmen, das ist bei Männern ein wenig anders, die nehmen sich da nicht in den Arm (muss ich mal bemerken), und Blauerozean meinte mit "in den Arm nehmen" etwas anderes wieso, die moralische Unterstützung anstatt vom physikalischen Vorgang Sydney`...
Mein Kommentar: ich glaube an mich, das reicht mir vollkommenn :))) |
Kritiker
|
|
dagrosser am 19.11.2003 23:31 (Kommentar)
|
6 |
|
|
|
|
einspruch!!!
es gibt nicht viele, das stimmt schon, aber ich habe mindestens 3 zu denen ich immer könnte und die mich nicht hängen lassen würden, wenn ich Hilfe brauch. |
Zensor
|
|
zimbal am 01.06.2004 22:30 (Kommentar)
|
7 |
|
|
|
|
aber ist es nicht alles irgendwie miteinander verbunden?
ein freund, der oder die freunde die im innersten zirkel sind geben inspiration und geben einem die hand und nehmen einen in den arm und stehen zu einem und und und...
was prof sagt. 'männer nehmen einen nicht in den arm' ist auch wahr. männer sind halt vielleicht auch weniger bedürftig nach sowas. und andererseits scheinen männer die (um)welt mehr von der weltlichen seite zu betrachten und zu beurteilen. rational halt. ein freund ist für männer weniger derjenige der einen tröstet oder einem mut zuspricht also emotional unterstützt, sondern derjenige der einem ohne gegenleistung hilft. ob geistig oder sächlich. oder derjenige bzw, diejenigen denen man etwas anvertrauen kann und weiß dass es nicht misbraucht wird.
alle diese eigenschaften machen einen wahren freund aus. |