Deuter
|
|
Blumal am 06.03.2005 21:40 (Kommentar)
|
11 |
8 |
|
|
|
|
vor gar nichts angst! wenn man positiv denkt kann und es auch positiv formuliert kann das unterbewusstsein alles schaffen und besiegen! |
Kritiker
|
|
linkman4 am 18.05.2005 04:09 (Kommentar)
|
15 |
1 |
|
|
|
|
Moin
hab eigentlich am meisten angst vor autos... hört sich seltsam an, aber ichhab echt respekt vor denen, sind immerhin größer, schneller und wenn ich mal mit einem zusammenknallen sollte bin ich wahrscheinlich matsch und muss mich von irgendwem von der straße kratzen lassen... ^grusel mal was anderes, warum haben menschen angst vor spinnen? ich verstehs nicht, ich habe eine und dauernd höre ich: nee, vor denen hab ich angst. dann stehen die leute hier drin und kommen gar nicht mehr weg vom terrarium (zumindest das erste mal). außerdem ist eine vogelspinne nicht gefährlicher als ne biene. naja, ich lass es halt^^
mfg link |
Kritiker
|
|
Kuschel_bär am 28.07.2005 02:34 (Kommentar)
|
14 |
1 |
|
|
|
|
Eigentlich habe ich nur angst vor dem alleinsein, naja was heisst Angst. Ich muss gerade spüren wie es ist ... und angenehm ist was anderes |
Kritiker
|
|
WoertherseeFan am 18.01.2007 19:57 (Kommentar)
|
8 |
3 |
|
|
|
|
... eigentlich Angst vor dem Alleinbleiben, aber so gehts wenn man nicht halbwegs die Gewohnheiten der Gesellschaft mitleben will ... |
Deuter
|
|
LovelyBine am 05.03.2007 21:21 (Kommentar)
|
11 |
1 |
|
|
|
|
Ich persönlich habe Angst vor Mäusen und eine Abneigung/Angst gegen so gut wie alle Nager. Deshalb habe ich für "(du hast was vergessen, schreibe ich als Kommentar!)" gestimmt. Allerdings könnte ich bei dieser Umfrage für einige der gebotenen Möglichkeiten stimmen, so unter anderem auch Angst vorm Leben und Angst vor Höhe. |
Denker
|
|
sister am 25.09.2007 18:19 (Kommentar)
|
10 |
|
|
|
|
Angst ist erst einmal ein wunderbares Regulativ, das nur eine Funktion hat: den Menschen am Leben zu erhalten. Soll heißen: Ich bin froh darüber, Angst zu haben, wenn ich eine vielbefahrene Straße überqueren will oder mir auf einer 100 Meter hohen Brücke der Gedanke kommt, wie es wohl wäre hinunter zu springen. Angst ist somit natürlich und für die Erhaltung unserer (und nicht nur unserer) Art sehr wichtig. Anders sieht es mit übersteigerten Ängsten aus - da zählt also (wie in fast allem) das rechte Maß. Bei sog. irrationalen Ängsten sehe ich das differenzierter: erst einmal sehe man sich an, wer dies als irrational bewertet. Mancher urteilt hier vorschnell und unsere heutige Gesellschaft begünstigt dies. (Das hier in Gänze auszuführen, würde zuviel Raum einnehmen) Aber vielleicht als Denkanstoß eine Frage, die sich jeder selbst stellen kann, der Angst empfindet: Beschützt mich diese Angst oder behindert sie mich? Gibt es einen Grund/Erlebnis hierfür und ist dieser hier und heute noch gültig? Kurz: Angst ist Enge, nicht mehr und nicht weniger. Und fatal ist nur eines: die Angst vor der Angst. |
Denker
|
|
einfach_ich am 05.06.2008 17:52 (Kommentar)
|
4 |
1 |
|
|
|
|
Angst davor, dass meiner Familie etwas zustößt und ich nicht in der Lage bin es zu verhindern. |