![]() |
![]() |
![]() |
Einige (wichtige) unser alten Götter ![]() von AsenKrieger aus der Kategorie Freier Text - Menschen, Gesellschaft |
|
|||||||||
Die germanische Götterlehre kennt wie auch die griechische verschieden Arten von übermenschlichen und göttlichen Wesen. Das Götterland ist Asenheim und die Hauptstadt darin ist Asgard, der eigentliche Sitz der Götter. Es gibt einen großen Platz, auf dem jeder der zwölf Götter seinen Ehrensitz hat. Über allen ragt jedoch der 13. Sitz für Odin hervor. Auch Walhall gehört zur Götterstadt. Hier werden die gefallenen Helden von der Göttin Freya empfangen. Die Helden heißen nach ihrem Eingang in Walhall Einheriar, die Schreckensbekämpfer! Die Götter in der Übersicht Wotan (Odin) Der Fürst der Götter. Auf seinen Schultern sitzen die Raben Hugin (Gedanke) und Munin (Erinnerung) und flüstern ihm die Geschehnisse der Welt ins Ohr. Zu seinen Füßen liegen zwei riesige Wölfe. Vor allem ist Wotan aber der Gott des Kampfes und der wilden Schlacht. Interessant: Der englische Name für Mittwoch, Wednesday, bezeichnet den dem Gott heiligen Tag. Frigga Die Gemahlin Wotans Thor (Donar) Der Sohn Wotans ist von großer Körperkraft. Thor ist der Gott des Donners, des Gewitters. Er ist der Beschützer aller Landleute, der Gott der Bauern. Seine mächtigste Waffe ist sein Hammer Miölnir. Der Donnerstag hat seinen Namen von Donar. Donars Gemahlin ar Sif, eine Göttin der fruchtbringenden Erde Zio (Thyr) Sohn Wotans. Wie das Schwert nur eine Klinge hat, so hat der Gott nur einen Arm. Dieser Gott hat sehr viele Namen, wie Eri, Eru, Heru oder Saxnot. Nach Zio ist der Dienstag, mundartlich im allemannischen noch Zieschtig, benannt Baldur Gott des lichten Frühlings und der belebenden Sommerwärme. Ermordet wurde er von seinem blindem Bruder Hödur. Loki führte ihm hierbei die Hand Loki Lokis Grundbedeutung ist das verderbliche und zerstörende Feuer. Loki wurde von den öttern aus Asgard verstoßen |